Es ist Sonntag, wir stehen im Wohnzimmer und wiegen ein großes Packet, maximal 20kg darf es haben. Denn wir wollen es von Altdorf nach Griechenland auf Leros schicken. Wohlüberlegt haben wir einige Dinge wie Yogamatten, Pflanzendrinks und vieles mehr, was wir in den nächsten Wochen auf der Griechischen Insel brauchen werden. Denn bereits in zwei Tagen ist es soweit: wir fliegen zur Bootsübergabe nach Leros! Dort werden wir ganze 5 Wochen verbringen – gemeinsam mit den Voreignern der Anahita (noch „Anahita 2“).
Dass wir die Übergabe der Yacht so gestalten, planen wir gemeinsam mit den Voreignern bereits seit Abschluss des Kaufvertrags. Und was könnte uns besseres passieren, als mit dem Erstbesitzern jeden Winkel, jede Eigenart und jedes noch so kleine Detail eines Gebrauchtbootes kennenzulernen? Die Vorfreude auf diese Wochen überwiegt bei uns Beiden.
Dennoch hat uns besonders in den letzten Tagen vor allem der organisatorische und auch logistische Stress fest im Griff. Was nehmen wir mit runter? Wie kann Antonia gut remote arbeiten? Was erwartet uns 5 Wochen lang mit zwei Fremden an Bord am Trockendock in der Marina Leros? In welche Marina wollen wir unsere Anahita für das geplante Refit bringen? Alles (noch) Unbekannte, aber das bringt ein solches Vorhaben eben mit. Es wäre ja auch langweilig, wenn wir bereits einen perfekten Plan für alles hätten, dann wäre gar kein Platz für Überraschungen.
We go with the flow!